Auch in diesem Jahr ist unsere Schule wieder bei der Nachhaltigkeits-Aktion “Stadtradeln” mit dem ambitionierten Team “MCRSplus biker” mit Schüler*innen und Lehrer*innen beteiligt. Wo immer wir auf dem Fahrradsattel unterwegs sind, tun wir etwas für unser Klima und zugleich für die eigene Beweglichkeit.
Hier seht ihr die Urkunden für unseren Erfolg vom vergangenen Jahr:

Die Marie-Curie-Realschule plus hat im Jahr 2022 sehr erfolgreich an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teilgenommen! Fleißig sind insgesamt 26 Schüler*innen und Lehrer*innen geradelt, haben auf die Fortbewegung mit Verbrennungsmotor verzichtet und auf je zwei Rädern zwei Bestplatzierungen erreicht!
Von allen weiterführenden Schulen im Westerwaldkreis erreichte unsere Schule die höchste durchschnittliche Kilometeranzahl je Team-Teilnehmer*in (über 212 km), außerdem gehörte zu unserem Schulteam der Teilnehmer mit der höchsten Einzelleistung überhaupt: Sportlehrer JONAS HARTMANN, der schon einmal morgens um 4 Uhr aufstand, um mehr als 60 km mit dem Rad bis zur Schule zu fahren, fuhr innerhalb des sehr kurzen Zeitraums von drei Wochen 1312,7 km!
Presseartikel:
Rhein-Zeitung, Ausgabe F, 30.07.2022: HIER!
Wäller Blättchen vom 29.07.2022: HIER!