Wechselunterricht ab 8. bzw. 15. März
In einem Schreiben vom 26.2.2021 an die Schulleiter*innen der weiterführenden Schulen sowie einem inhaltlich sehr ähnlichen Schreiben an die Elternschaft der weiterführenden Schulen hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig folgende Entscheidung der Landesregierung RLP mitgeteilt: Die Klassen der weiterführenden Schulen werden in zwei Stufen aus dem Fernunterricht in den Wechselunterricht zurückkehren. Dies bedeutet, dass die Klassen jeweils halbiert und dann die beiden Gruppen im wochenweisen Wechsel den Präsenzunterricht in der Schule besuchen. Diese Rückkehr beginnt mit der Orientierungsstufe:
- Die Klassenstufen 5 und 6 kehren ab Montag, 8. März 21 in den Präsenzunterricht als Wechselunterricht zurück. Die Gruppeneinteilung wird rechtzeitig über die Klassenleitungen mitgeteilt.
- Die Klassenstufen 7 — 10 werden eine Woche später, ab Montag, 15. März 21 ebenfalls in dieser Form in den Präsenzunterricht zurückkehren und vorher über die Gruppeneinteilung informiert.
Das Betreuungsangebot gilt weiterhin, auch während der zukünftigen Wechselwochen, für die Klassen 5–7 und in begründeten Ausnahmefällen für Schüler*innen höherer Klassen.
Weitere wichtige Informationen zum Wiederbeginn des Präsenzunterrichts entnehmen Sie bitte Newsletter 11 (derzeit in Bearbeitung).
Merkblatt Erkältungs-/Krankheitssymptome — neue Version
Das Bildungsministerium hat ein Merkblatt für die Eltern der Schüler*innen sowie für die Beschäftigten in Schulen und Kitas überarbeitet und neu zur Verfügung gestellt. Eltern sollten dieses Merkblatt hier downloaden und so die nötige Sicherheit erhalten, wenn ihr Kind Erkältungs- bzw. Krankheitssymptome zeigt und die Entscheidung ansteht, ob das Kind zur Schule darf, ob eine ärztliche Untersuchung oder sogar ein COVID-19-Test erforderlich ist!
Fernunterricht wird fortgesetzt
Im Anschluss an die beweglichen Ferientage (12.–17.02.) wird der Fernunterricht für die Klassen 5 — 10 fortgesetzt. Erst wenn es das Infektionsgeschehen und weitere Entwicklungen zulassen, kehren die weiterführenden Schulen zum Wechselunterricht in geteilten Gruppen zurück, äußert die Ministerin für Bildung in ihrem Schulschreiben vom 11.02.21. Die Grundschulen beginnen bereits am 22.02. wieder mit Präsenzunterricht.
Die Online-Aufgaben für den Fernunterricht werden weiterhin über die Sdui-Cloud jedes Faches ausgeteilt, außerdem in der Schulbox RLP eingestellt: hier!
Das Betreuungsangebot gilt weiter für die Klassen 5–7 und in begründeten Ausnahmefällen auch für höhere Klassen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Newsletter.
Neue Lehrkräfte
Diese drei Lehrkräfte haben zum 1. Februar 2021 ihren Dienst bei uns aufgenommen:
Fr. Natalie Blechschmidt (Fächer: Englisch, Sport); Hr. Karol Olszewski (Fächer: Geschichte, kath. Religion — bisher Lehramtsanwärter, inzwischen voll ausgebildeter Lehrer);
Fr. Johanna Hehl (Lehramtsanwärterin, Fächer: Deutsch, Musik)
Fernunterricht verlängert
Vom 4. Januar bis mindestens 10. Februar 2021 findet Fernunterricht für alle Klassen statt. Am 11.01. findet der (virtuelle) Elternsprechtag statt. Am 12.02. sowie von Rosenmontag bis Aschermittwoch, 15.–17.02.21, liegen bewegliche Ferientage. Über die Frage, wie es ab dem 18. Februar weitergeht, informieren wir, sobald entsprechende Vorgaben vom Land gemacht wurden.
Den Download-Link zur Schulbox finden Sie hier.
Eine Notbetreuung für die Klassen 5–7 wird angeboten. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Newsletter. (Dies betrifft allerdings nicht die beweglichen Ferientage.)